Young Saale Bulls U9
21. März 2023 UhrHeimsaisonfinale der U9
Autor: Rene Peplinski
Als letztes „Heimevent“ der U9 Saison gab es ein schönes Einladungsturnier mit starken Mannschaften.
Soziale Netzwerke - Teile es mit der Welt!Interessante Gegner zum Heimfinale

Auch unsere noch sehr junge Saale Young Bulls U9 war am vergangenen Samstag wieder auf dem Eis. Mit einem großartigen Saisonfinale im heimischen Sparkassen-Eisdom in der Saalestadt Halle verabschieden sich unsere Kids in dieser Saison von den Heimturnieren. Es war ein Eishockeyssamstag nach Maß, der an Spannung kaum zu überbieten war. Zu Gast waren keine geringeren Mannschaften wie die Adler Berlin, Salzgitter Young Icefighters sowie Chemnitz Young Crashers.
Gut eingestellt von unserem Coach Christ Wallat begannen die Young Saale Bulls im ersten Spiel hell wach und starteten mit viel Energie eindrucksvoll gegen die Chemnitzer Young Crashers. Geschenkt wurde sich nichts und den anwesenden Eltern und Zuschauern wurde ein schnelles und torreiches Spiel geboten. Obwohl der körperliche Vorteil auf Seiten Chemnitz deutlich zu sehen war, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit etwas mehr Torschüssen der Chemnitzer Young Crashers. Beide Teams zeigten zum Teil Eishockey vom Feinsten. Bei hohem Tempo ging letztlich die Partie exklusive des anschließenden Penaltyschießens - dieses wurde von unseren U9-Kids knapp gewonnen - verloren, da der Gegner spielerisch sehr stark aufgelegt war und der Goalie auch nahezu unhaltbare Schüsse hielt.
Neue Gegner für unsere U9
Viel Zeit zum Ärgern blieb aber nicht, denn in der nächsten Partie warteten die Salzgitter Young Icefighters. Gelernt aus dem ersten Spiel, überzeugten die Young Saale Bulls mit Passgenauigkeit und präzisen Torschüssen. So konnten die Young Saale Bulls inklusive Penaltyschießen überzeugen. Sie agierten strukturiert und konzentriert bis zum Ende der Partie und gelangen so sehr kreativ zum Torerfolg. Damit gewannen sie das Spiel souverän. Im letzten Spiel der Vorrunde gegen die Adler Berlin stand eine Mannschaft auf dem Eis, die unserer Mannschaft alles abverlangte. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit etwas mehr Torschüssen für die Adler aus Berlin. Letztlich führten unnötige Gegentreffer und die unglückliche Chancenverwertung zu einer Niederlage. Auch im Penaltyschießen mussten wir uns knapp geschlagen geben.
Young Saale Bulls holen Bronze
Nach einer Pause fanden die Platzierungsspiele statt. Es spielten die Chemnitz Young Crashers und Adler Berlin um Platz 1. Dieses Spiel konnten die Chemnitz Young Crashers dank einer sehr guten Mannschaftsleistung und eines hervorragenden Goalies knapp für sich entscheiden und waren damit Turniersieger. Die Young Saale Bulls spielten im Platzierungsspiel um Platz drei gegen die Salzgitter Young Icefighters. Dieses Spiel entschieden sie deutlich für sich und wurden damit Dritter.
Unter großem Beifall verabschiedet sich die U9 der Young Saale Bulls zu Hause von dieser Saison 2022/2023. In einem Turnier auf hohem Niveau erreichten wir den dritten Platz. Spielerisch konnten wir viele gute Akzente setzen. Besonders schön ist festzustellen, wie die kleinen Kufencracks über die Monate zu einer echten Mannschaft zusammengewachsen sind. Die Kinder waren glücklich und zufrieden und können das nächste Turnier in Dresden kaum erwarten. Sie freuen sich schon jetzt auf die Spiele. (Vielen Dank dem Autor: FF)
Soziale Netzwerke - Teile es mit der Welt!
Es sind noch keine Kommentare zu "Heimsaisonfinale der U9" vorhanden.
Du hast eine Meinung zum Thema oder Artikel? Dann schreib uns hier deine Meinung.