Vereinsethik
Der ESV Halle e.V. identifiziert sich mit dem DOSB Ethik-Code und steht für
Toleranz, Nachhaltigkeit, Integrität / Transparenz, Null-Toleranz-Haltung und Fairness.
Die im nachfolgenden Ethik-Code definierten Werte und Grundsätze bestimmen das Verhalten und den Umgang miteinander inner- und außerhalb unseres Vereins sowie gegenüber Außenstehenden. Der Ethik-Code ist für alle dem Verein Zugehörigen verbindlich.
- Toleranz
Der Verein toleriert keine Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und andere Diskriminierung.Toleranz, Respekt und Würde sowie Wertschätzung sind die Grundlagen für ein vertrauensvolles Miteinander. Gegenseitiger Respekt sowie die Wahrung der persönlichen Würde und der Persönlichkeitsrechte gewährleisten eine faire, kooperative Zusammenarbeit und sichern die Einheit in der Vielfalt.
Diskriminierung in Bezug auf Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Religion, Alter, Geschlecht, sexuelle Neigung, Behinderung oder politische Haltung ist unzulässig.
Belästigungen und Mobbing jeglicher Art werden nicht toleriert. Der ESV Halle e.V. verurteilt jegliche Art von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art ist.
- Nachhaltigkeit
Der ESV Halle e.V. verpflichtet sich im Interesse der Zukunftssicherung für nachfolgende Generationen zu einer umfassenden nachhaltigen Vereinspolitik, die die Achtung der Umwelt, ökonomische Anforderungen und gesellschaftliche Aspekte in angemessenen Ausgleich bringt.
- Integrität und Transparenz
Unabhängig von persönlichen Interessen und Vorteilen setzt der Verein auf Integrität.
Dabei sind Einladungen, Geschenke und sonstige materielle oder ideelle Vorteile nur im vorgegebenen Rahmen in transparenter Weise anzunehmen oder zu gewähren.
Die Interessenvertretung für den Eissport erfolgt hier in transparenter und verantwortungsvollen Weise. Alle relevanten Entscheidungen und Fakten werden mit Transparenz und größter Sorgfalt sowie unter datenschutzrechtlichen Vorgaben behandelt.
- Null-Toleranz-Haltung
Null-Toleranz-Haltung Regeltreue und Fairplay sind wesentliche Elemente im Sport. Geltende Gesetze sowie interne und externe Richtlinien und Regeln sind einzuhalten. Gegenüber Rechts- und Pflichtverstößen, insbesondere Doping und Spielmanipulationen, hat der ESV Halle e.V. eine Null-Toleranz-Haltung.
- Fairness
Unser Verein verpflichtet sich zu einem sportlich fairen Wettkampfverhalten und toleriert kein unlauteres Verhalten im Trainings- und Wettkampfbetrieb.
Ein sportliches Verhalten, das über die bestehenden Regeln hinausgeht und sich insbesondere in der Haltung eines Sportlers zu seinem Gegner ausdrückt, ist für uns verpflichtend. Letzterer soll trotz des Wettkampfgedankens als Partner gesehen werden oder zumindest als Mitstreiter, dessen Würde es zu achten gilt. Dieser Grundgedanke ist für das soziale und sportliche Miteinander von fundamentaler Bedeutung.
Aktuelles
28. März 2023 Uhr
Einladung zur MV23
Liebe Sportler_innen, Mitglieder und Eltern,
wie bereits über die ESV News angekündigt, findet turnusmäßig dieses Jahr die "kleine" Mitgliederversammlung ohne Wahlen statt. Es ist unsere die Möglichkeit, alle aus dem Verein "an einen Tisch" zu bekommen. Neben der Saisonauswertung und dem Finanzbericht gibt es uns auch die Chance, uns über alles im mehr...
von Manuel Hiemer